Zukunftstag 2025
Der Zukunftstag bzw. „Girls‘ Day, Boys‘ Day“ findet wieder statt. Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen wird in jedem Schuljahr an allen allgemein bildenden Schulen für die Schuljahrgänge 5 – 9 durchgeführt. Auch wir nehmen natürlich teil und wir möchten euch und Sie hiermit darauf aufmerksam machen, dass auch in diesem Schuljahr wieder der Zukunftstag für Mädchen und Jungen stattfindet und zwar am Donnerstag, den 03. April 2025.
Die Idee des Zukunftstages ist, dass Mädchen und Jungen möglichst geschlechteruntypische Berufe kennenlernen, Mädchen einen Einblick in technische, naturwissenschaftliche oder handwerkliche Berufe und Jungen einen Einblick in soziale, pädagogische oder pflegerische Berufe bekommen (ist aber nicht zwingend notwendig!).
Mitmachen sollen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9, wobei es sinnvoll erscheint, dass die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse ihre Eltern oder ihnen vertraute Personen an ihrem Arbeitsplatz begleiten. Ansonsten können Berufe in Betrieben, Hochschulen und anderen Einrichtungen kennengelernt und erkundet werden.
Der Zukunftstag ist Teil unserer Berufsorientierungsmaßnahmen, sodass Versicherungsschutz besteht.
Die Teilnahme am Zukunftstag ist für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend.
An diesem Tag findet kein Unterricht statt.
Also, legt los und bewerbt euch!
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Elena Bloch
Berufsorientierungsbeauftragte
Anschreiben Zukunftstag: Download
Teilnahmebescheinigung: Download
Antrag auf FREISTELLUNG vom Unterricht: Download
Bericht zum Zukunftstag Jg. 5 und 6: Download
Bericht zum Zukunftstag ab Jg. 7: Download